Kleinsprachen, Dialekte und die FAIR-Prinzipien (am Beispiel von VerbaAlpina)
1. Vorab Dieser Beitrag wurde für die Sektion „Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities“ des XXXVI. Deutschen Romanistentags (Universität Kassel, 29.09.2019 – 02.10.2019) verfasst. Der genannte Sektionstitel eröffnet einen außerordentlich weiten Horizont; denn die Ausdrücke, die er zusammenbringt, weisen in die Sprachgeschichte (‘Rekonstruktion’); in die Sprachplanung (‘Erneuerung’); in den […]
Weiterlesen →